Bundestagskandidat besucht Gemeindeverband
Sebastian Steineke Am Mittwochabend traf sich der CDU Ortsverband Gumtow zu einer Mitgliederversammlung mit Bürgerfragestunde im Landgasthof Demerthin.
Auf Einladung des Vorsitzenden, Andreas v. Freymann waren der CDU- Bundestagskandidat des Wahlkreises Prignitz - Ostprignitz-Ruppin - Havelland, Sebastian Steineke, sowie der Landtagsabgeordnete Gordon Hoffmann gekommen, um mit den Anwesenden zu diskutieren.
Zunächst erhielt Sebastian Steineke, 39 Jahre alt, Rechtsanwalt aus Neuruppin und Vater von 2 Kindern die Gelegenheit, sich und die ihm am Herzen liegenden Themen vorzustellen.
Hierbei machte er deutlich, sich im Wahlkreis vor allen Dingen dafür einsetzen zu wollen, dass zentrale Infrastrukturprojekte vorangebracht werden, um die Wirtschaftskraft zu stärken. Als Beispiel benannte Steineke den zwingend notwendigen Bau der A 14 in der Prignitz, sowie den dreispurigen Ausbau der A 24 möglichst bis Wittstock.
Ländliche Regionen dürfen nicht vergessen und hinten runter fallen gelassen werden, so Steineke.
Gordon Hoffmann, auf die aktuelle Lage in der Bildungspolitik auf Landesebene befragt, bekräftigte seinen Widerstand gegen die Pläne von Rot-Rot, Vergleichsarbeiten für Sechstklässler abzuschaffen. Bildungsministerin Münch trete mit derartigen Vorstößen nur noch durch blanken, ziellosen Aktionismus in Erscheinung. Diese Art und Weise, leichtfertig mit der Bildung von Kindern und Jugendlichen umzuspringen und hierdurch deren Zukunft aufs Spiel zu setzen, muss endlich ein Ende haben, so Hoffmann.
Am Ende der Sitzung, nach ausführlicher und fruchtbarer Diskussion, bedankte sich der Ortsverbandsvorsitzende bei den beiden Gästen für ihr Kommen und sicherte für die anstehenden Wahlen die Unterstützung des Ortsverbandes zu.