Rund 60 Gäste beim 8. Knieperkohlessen von Junger Union und Senioren-Union Prignitz in Düpow
DÜPOW -Hätte die Grippewelle nicht die Prignitz überrollt, wären am Samstag vermutlich noch mehr als 60 Interessierte der Einladung der Prignitzer Jungen Union und Senioren-Union zum Knieperkohlessen 2013 in den Gasthof Imm im Perleberger Ortsteil Düpow gefolgt. Der stellvertretende Kreisvorsitzende der 24 Mitglieder zählenden Senioren-Union, Norbert Schlabach aus Putlitz, erinnerte bei der Begrüßung daran, wie vor acht Jahren die Idee für das erste gemeinsame Knieperkohlessen entstand und freute sich darüber, dass es bei den Prignitzer Christdemokraten zur Tradition geworden sei, dass Jung und Alt nicht nur zusammen arbeiten, sondern auch zusammen feiern. Die Junge Union, deren Kreisvorsitzender Michel Grünke aus Pritzwal ist, hat 35 Mitglieder.
Unter den Gästen war auch der CDU-Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete Gordon Hoffmann. In seiner Rede machte er klar, dass er die Prignitzer CDU mit ihren 270 Mitglieden gut gewappnet sehe für die Aufgaben der nächsten zwei Jahre. Bei den vielen bevorstehenden Wahlen werde es darum gehen, mit aller Kraft deutlich zu machen, dass die CDU für eine andere Politik stehe als sie von Rot-Rot gerade betrieben werde. „Es ist für uns nicht hinnehmbar, dass die Landesregierung Regionen wie unsere ausbluten lässt, während am Flughafen BER immer neue Millionen versenkt werden, ohne dass jemand dafür Verantwortung übernimmt“, erklärte Hoffmann.
Dem stimmte Ehrengast Ingo Senftleben, parlamentarischer Geschäftsführer der CDU-Landtagsfraktion, ausdrücklich zu. „Die Leute im Land sind so unzufrieden wie nie zuvor“, sagte er in seiner Ansprache. Eine Polizeireform, bei der zu Lasten der Sicherheit gespart werde, das Debakel am Flughafen und ein anhaltendes Versagen bei der Bildungspolitik – all dies rege die Menschen auf. „Es wird unsere Aufgabe sein, in den nächsten Wahlkämpfen darauf hinzuweisen und zu erklären, was wir anders und besser machen können“, meinte Senftleben.
Nach der offiziellen Eröffnung ließen sich die Gäste das Prignitzer Nationalgericht Knieperkohl munden – von Gastwirt Toralf Imm mit Kasseler, Lungenwurst und Salzkartoffeln serviert. Nach dem deftigen Schmaus unterhielten Bernd und Marian Hoffmann – bekannt als „Duo Hoffmann & Hoffmann – Die Prignitzer“ die Besucher der Veranstaltung mit Tanzmusik für jeden Geschmack. (Von Ulrich Fischer)