CDU-Kreisverband Prignitz

CDU fordert Erhalt einer handlungsfähigen Polizei in der Prignitz

Der Kreisvorstand der CDU Prignitz beschäftigte sich in seiner gestrigen Sitzung u.a. mit der geplanten Polizeireform. Nach einer intensiven Diskussion wurde zu diesem Thema ein Beschluss gefasst, in dem die Landesregierung aufgefordert wird, keine Reform auf Kosten der Einsatz- und Handlungsfähigkeit der Polizei und damit schlussendlich auf Kosten der Sicherheit der Bürger in der Prignitz durchzuführen.

Der Kreisvorsitzende, Gordon Hoffmann, erklärte zu dem einstimmig gefassten Beschluss: „Trotz der jüngsten Reaktion von Innenminister Woidke besteht kein Grund für Entwarnung. 
Der Druck und das Engagement der vielen besorgten Menschen vor Ort zeigt zwar Wirkung, jedoch ist es noch zu früh sich zu freuen. Denn allein die Ankündigung, Polizeireviere in Pritzwalk und Wittenberge errichten zu wollen ist nicht ausreichend, um Vorbehalte gegenüber der Polizeireform aus der Welt schaffen zu können. Der Innenminister muss nunmehr mit offenen Karten spielen und erklären, was die Menschen sich unter diesen Revieren vorzustellen haben. Die Sicherheit der Bürger kann schließlich nicht mit einer Halbtagspolizei gewährleistet werden.“