CDU-Kreisverband Prignitz

CDU Prignitz unterstützt Bürgerinitiative und fordert Erdkabelgesetz

CDU Prignitz fordert Landesregierung zu Gesetzesänderungen auf

Am Montagabend traf sich der Vorstand der CDU Prignitz um über den geplanten Neubau einer Hochspannungsleitung von Perleberg nach Wittstock zu diskutieren. Auf Einladung des Kreisvorstandes informierte Dr. Rainer Schneewolf von der Bürgerinitiative „Hochspannung tief legen“ über den aktuellen Sachstand zum Bau der Leitung und die Forderungen der Initiative.

Die Prignitz produziert bereits mehr Strom aus regenerativen Quellen, als sie selbst verbraucht. Um den hier erzeugten Strom zu transportieren, bedarf es nun auch noch zusätzlicher Stromleitungen. Um eine weitere Verbauung der Prignitz durch solche Leitungen zu verhindern, setzt sich die Bürgerinitiative um Dr. Schneewolf für eine generelle Erdverkabelung von 110kV Hochspannungsleitungen ein.
 
Nach intensiver Diskussion im Kreisvorstand wurde ein entsprechender Beschluss gefasst. In diesem wird die Landesregierung aufgefordert, ein Gesetz zur grundsätzlichen Erdverkabelung von Hochspannungsleitungen (110 kV) auf den Weg zu bringen. Dazu erklärt der Kreisvorsitzende Gordon Hoffmann: “Die Sorgen und Ängste der betroffenen Menschen müssen berücksichtigt werden. Der ländliche Raum darf nicht nur als Energielieferant herhalten, sondern muss auch für die Menschen, die hier leben und arbeiten lebenswert erhalten werden.“ Auch der Vorsitzende der CDU Gumtow, Henry Wienke, und sein Stellvertreter, Andreas von Freymann, begrüßen den Beschluss des Kreisvorstandes, der auf Antrag der CDU Gumtow zustande kam.