CDU-Kreisverband Prignitz

Hochwasserschutz muss Priorität haben

CDU Kreisvorstand spricht sich für besseren Hochwasserschutz aus

Zum wiederholten Male innerhalb weniger Jahre litt die Region im Sommer unter einer so genannten Jahrhundertflut. Besonders hart traf es das Prignitzer Dorf Breese, in dem zahlreiche Häuser unter Wasser erneut unter Wasser standen. Ein schützender Deich wurde den Breesern schon 2002 versprochen, gebaut wurde bisher nicht. Die CDU Prignitz befasste sich in ihrer Kreisvorstandssitzung mit diesem Thema.
Gerald Neu und Gordon Hoffmann fordern besseren HochwasserschutzGerald Neu und Gordon Hoffmann fordern besseren Hochwasserschutz
Zum wiederholten Male innerhalb weniger Jahre litt die Region im Sommer unter einer so genannten Jahrhundertflut. Besonders hart traf es das Prignitzer Dorf Breese, in dem zahlreiche Häuser unter Wasser erneut unter Wasser standen. Ein schützender Deich wurde den Breesern schon 2002 versprochen, gebaut wurde bisher nicht. Die CDU Prignitz befasste sich in ihrer Kreisvorstandssitzung mit diesem Thema.

Besonderer Dank gilt laut CDU-Chef Gordon Hoffmann den vielen haupt- und ehrenamtlichen Helfern, die in einer beispiellosen Kraftanstrengung den Kampf gegen die Wassermassen aufgenommen hatten. "Man kann diese Hilfsbereitschaft und das Engagement nicht genug loben", meint Hoffmann, mahnt aber an, dass auch nach dem Rückgang des Wassers weiter gekämpft werden müsse: "Alle wissen nach der Flut ist vor der Flut. Dies ist uns in den letzten Jahren immer wieder bewusst geworden. Deshalb müssen wir die Anstrengungen für einen verbesserten Hochwasserschutz in der Prignitz aufrecht erhalten. Breese braucht keine Versprechungen, Breese braucht den Deich."

Auch Gerald Neu, Mitglied des CDU Kreisvorstandes, fordert hier mehr Engagement von der Landesregierung. "Man hat bei diesem Hochwasser deutlich gesehen, dass die Sanierungsmaßnahmen der letzten Jahre an den Elbdeichen geholfen haben. Aber es gibt immer noch einige Schwachstellen die schleunigst behoben werden müssen."

Der CDU-Vorstand will sich deshalb dafür einsetzen einen besseren Hochwasserschutz auch im Landtagswahlprogramm der CDU Brandenburg zu verankern. "Gerade bei solchen Maßnahmen die nicht nur die Existenz, sondern auch die Sicherheit von Leib und Leben vieler Brandenburger schützen muss es die Möglichkeit geben den Bau von Schutzmaßnahmen zu beschleunigen.", so der Kreisvorsitzende Gordon Hoffmann.