Einsparungen von Streifenwagen nicht länger ausgeschlossen
Hoffmann: „Die Sicherheit in der Prignitz ist gefährdet.“
Nach einem Pressebericht der Potsdamer Neusten Nachrichten kann im Zuge der, durch die rot-rote Landesregierung geplanten Polizeireform, auch die Einsparung von Streifenwagen nicht länger ausgeschlossen werden. Dazu erklärt der Landtagsabgeordnete und Vorsitzende der CDU-Prignitz Gordon Hoffmann:
„Was die CDU-Fraktion im Landtag Brandenburg schon immer befürchtet hat, wird nun auch durch Innenminister Woidke zugegeben: Im Zuge der Polizeireform wird es nicht nur weniger Wachen, sondern auch weniger Streifenwagen geben. Die Sicherheit in der dünn besiedelten Prignitz ist mit diesen Plänen massiv gefährdet. Der Minister muss nun zeigen, dass seine zur Schau gestellte Kommunikationsbereitschaft auch ernst gemeint ist und ihm die Sicherheit der Menschen wichtig ist.
Ich fordere zudem SPD und LINKE im Kreis auf, in ihren Parteien für ein Umdenken zu sorgen. Schließlich sind sie den Prignitzern verpflichtet und nicht dem Koalitionsfrieden in Potsdam.“
Cookie Hinweis
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht) Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.
Newsletter Tracking (z.B. Inxmail, Mailchimp) Diese Cookies nutzen wir, um die Wahrnehmung unserer Newsletter zu analysieren und statistische Auswertungen vornzunehmen. Ich akzeptiere die Newsletter-Cookies. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einsatz von Google Analytics Dieser Cookie führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Einsatz von Matomo (Piwik) Dieser Cookie führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Twitter
Instagram
LinkedIn
Pinterest
XING
SoundCloud
Spotify
Tumblr
Google Maps Google Maps dient der Veranstaltungsplanung und der Erleichterung der Kontaktaufnahme. Ich akzeptiere die Einbindung von Google Maps.
ReadSpeaker Readspeaker ermöglicht es den Nutzern unserer Webseite sich die Inhalte vorlesen zu lassen. Dieser Dienst ist insbesondere für Menschen mit Behinderung und wird für die Barrierefreiheit genutzt.
AddThis-Bookmarking AddThis hilft uns unsere Inhalte in sozialen Netzwerken zu teilen und eine Auswertung der sozialen Kanäle vorzunehmen.
Einsatz von eTracker eTracker führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Einbindung von Adobe Analytics (Omniture) Adobe Analytics führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.